Business Quartier Seestern, Düsseldorf

Büros für eine moderne Wissens- und Dienstleistungsgesellschaft

Technische Ausrüstung:
Der “Seestern 3”, der ehemalige Hauptsitz der Horten-Kaufhäuser, wurde komplett revitalisiert und unter Berücksichtigung der denkmalgeschützten Fassade mit moderner technischer Gebäudeausrüstung ausgestattet. Die Mindestanforderungen hierfür wurden durch die Anmietung der Deutschen Telekom definiert. Auf der Grundlage der bestehenden zentralen Versorgungsanlage wurden zusätzliche Kühleinheiten mit besonders wirtschaftlichen Freikühleinrichtungen installiert, damit die nunmehr flächendeckenden Kühldecken mit max. Behaglichkeit unter ökonomischen Bedingungen betrieben werden können. In den von der Telekom angemieteten 29.000 m² wurde darüber hinaus eine Kantine mit einer Großküche für rund 1400 Mitarbeiter integriert. Hierfür werden eigene Lüftungsanlagen mit hocheffizienten WRG-Systemen vorgesehen. Die Steuerung sämtlicher Anlagen wird über eine zentrale Gebäudeleittechnik überwacht.

Bauherr: Union Investment Real Estate GmbH, Hamburg 
Generalunternehmer: APOproject
Architekt: APOproject
Objektplaner: APOproject
Terminrahmen: IV/2015 – IV/2017
Baufertigstellung: IV/2017
Baukosten: 25 Mio. (Umbau/Ausbau)
erbrachte Leistungen: Leistungsphasen 1 - 9
Bausumme TGA: KG 400 14.200.000 €
Gesamtnutzfläche: ca. 25.000 qm Büro- und 4.000 qm Ausstellungsflächen

 Link: seestern3.de/seestern-3/

Anmeldung